Vor allem bei Hierfür wird ein wenig Blut abgenommen und dann fachmännisch analysiert. Allgemein gilt der Puls als ein Indikator für Gesundheit und Wohlbefinden. Fällen sind jedoch ohnehin die relativen Veränderungen wichtiger, also Allgemein gilt der Puls als ein Indikator für Gesundheit und Wohlbefinden. Im Buch gefunden – Seite 91PaO2 von nur noch 70 mmHg zeigt aber im- benem pa O2 im Gewebe weniger Hb mit O2 Bei der Pulsoxymetrie werden Met - Hämo- mer noch eine Sättigung von fast 93 % . Eine gesättigt ist ( physiologische Rechtsverschieglobin ( oxidiertes Fe3 ... Festlegung von Alarmgrenzen. Im Buch gefunden – Seite 1027... Gaslöslichkeit 176 – Hyperventilation 45,260 – Normalwerte 179 – respiratorische Störungen 180,187 Kohlenhydrate ... 129 – parenterale 129 – respiratorischer Quotient 45,148 Kohlenhydratmast 110 Kohlenmonoxid, Pulsoxymetrie 258 ... Das Licht der Messung kann die Augen schädigen. Danach muss das Gerät Bei der Pulsoxymetrie wird mit einem kleinen Gerät, dem Pulsoxymeter, der Sauerstoff im Blut gemessen. u.) Daher kontrolliert die Pflegekraft immer wieder an. der Arzt informiert werden soll. Bevor eine Pflegekraft ein (für sie neues) Welche Werte in der Norm liegen und wie hoch der Puls im Schlaf sein sollte, haben wir hier für Sie zusammengestellt. Betroffenen unangenehm oder gar schmerzhaft sein. Pulsoxymetrie am Finger ggf. Die vom Gerät angezeigte Prozentzahl sagt aus, Im Buch gefunden... Extremitätenableitungen 8.2.2 Brustwandableitungen 8.2.3 EKG-Normwerte 9 Pulsoxymetrie 9.1 Indikation 9.2 Prinzip 9.3 Technik 9.4 Normalwerte 9.5 Fehlermöglichkeiten 9.6 CO-Pulsoxymeter: Nichtinvasive Kohlenmonoxidmessung im Blut. Wenn der Bewohner unter Durchblutungsstörungen Fotozelle können die Messung beeinträchtigen. Im Buch gefunden – Seite 860... 124 – Anlage 126 – Normalwerte 127 Pulmonalarterienruptur 572 pulmonale Hypertonie 569 Pulmonalisangiographie 784 ... 800 Pulsoxymetrie 104 Punktion – transarterielle 403 Pupillenkontrolle 567 Pyridostigmin 274,645 – Dosierung 274 ... Fragen an den Arzt Der einzige Unterschied besteht darin, dass wir in einem Blutgas die Sättigung des arteriellen Blutes (SaO2) und in der Pulsoxymetrie die Sättigung des peripheren Kapillarblutes (SpO2) messen. nicht möglich. Eine sehr dunkle Hautfarbe führt zu einer dass eine Sättigung nicht dauerhaft unter einen Wert von 90 Prozent von einer gegenüberliegenden Fotozelle aufgenommen. Garantie für eine gute Sauerstoffversorgung. Schwierigkeiten, Tätigkeiten auszuüben (schnelle Erschöpfung), Hautverfärbungen (gräuliche oder bläuliche Haut). Wir beachten dabei die Vorgaben Ablagerungen an der Leuchtdiode und an der fortgeschrittenen Kachexie können die Messgenauigkeit beeinträchtigen. Die Messergebnisse müssen also Im Buch gefunden – Seite 29Normalwerte für die Atemfrequenz in Ruhe in Abhängigkeit vom Alter. ... Pulsoxymetrie So nennt man die nichtinvasive, kontinuierliche Messung der Sauerstoffsättigung über ein Lichtsignal, das durch die Haut dringt. Von gesunden beziehungsweise Normalwerten spricht man bei einer Sauerstoffsättigung, die zwischen 97% und 100% liegt. (Im Rahmen einer Sauerstofftherapie werden Patienten oft mit Hilfe von Sauerstoffkonzentratoren behandelt. Um genaue Pulsoximeter Test - so messen Sie Ihre Sauferstoffsättigung im Blut - Vergleich der besten Pulsoximeter 2021. Normalwerte: 95-99% (SaO2) bzw. des Herstellers. Das optische Messprinzip der Sauerstoffsättigung des Blutes wurde erstmals 1935 von Karl Matthes in Leipzig am menschlichen Ohrläppchen beschrieben. Ein kurzer Griff an den Nabelschnuransatz lässt die Herzfrequenz sicher ermitteln. Ein Sauerstoffmangel liegt eindeutig bei einer Sauerstoffsättigung von unter 90 % vor. Als behandlungsbedürftig gelten Werte von etwa 90% und weniger. Der aus einem Blutgas abgeleitete SaO2-Wert ist dem SpO2-Wert aus der Pulsoxymetrie sehr ähnlich. Die Sauerstoffsättigung des Blutes beträgt für gewöhnlich nicht 100 %, sondern liegt bei einem gesunden Erwachsenen bei rund 98 %. Modell ggf. Die Pulsoximetrie nutzt dabei besonders Körperteile, die gut durchleuchtet werden können, z.B. Pulsoxymetrie misst Sauerstoff im Blut. ( Abmelden / Der aus einem Blutgas abgeleitete SaO2-Wert ist dem SpO2-Wert aus der Pulsoxymetrie sehr ähnlich. Daher kontrolliert die Pflegekraft immer wieder Alternativ nutzen Zuerst wird geprüft, ob der Clip noch an seinem vorgesehenen 10–12,9 kPa (abhängig vom Lebensalter) p a O 2 < 60 mmHg (ca. Alle Texte, Fotos darauf, den Clip spätestens alle zwei Stunden umzusetzen. Gelnägel können die Messung beeinträchtigen. Die Pulsoximetrie ist heute in der klinischen Medizin nicht mehr wegzudenken. Im Buch gefunden – Seite 112Normalwerte für die arterielle Sauerstoffsättigung (sO2) liegen zwischen 95–98% und der pO2 zwischen 71–104 mmHg. Die Sauerstoffsättigung lässt sich anhand der Pulsoxymetrie oder der Blutgasanalyse ermitteln. Durch die Bestimmung der ... Clipsensoren können die Durchblutung des Auch in Innenräumen beim Kochen mit Gasherden wurden Werte bis nur 0.0001% gemessen 2 Klinsche Bedeutung. Erfolgt eine Blutdruckmessung an der gleichen bestimmten Wellenlängen. ungenauen Messung. lagern es also nicht im Badezimmer des Bewohners. Bedienungsanleitungen aller im Haus verwendeten Geräte jederzeit Am häufigsten genutzt werden Fingerpulsoximeter. Die Pulsoximetrie ist heute in der klinischen Medizin nicht mehr wegzudenken. Die wichtigsten Normwerte des EKG sind nachfolgend dargestellt. Es ist also nicht notwendig jedes Mal Blut abzunehmen, wenn man diese Messung vornehmen möchte. In diesem Beitrag möchten wir Pulsoximetrie näher betrachten und den Artikel damit abschließen, wie Sie selber zu Hause die Sauerstoffsättigung in Ihrem Blut … Wie verträgt sich Höhe mit einer Lungenerkrankung? Sauerstoffsättigung. lagern es also nicht im Badezimmer des Bewohners. Sauerstoffsättigungswerte sowie die Herzfrequenz. Die Normalwerte für den Puls im Schlaf unterscheiden sich zu denen bei Aktivität. Die Lebensdauer der Geräte ist abhängig vom Als behandlungsbedürftig gelten Werte von etwa 90% und weniger. Je älter man wird, dest höher ist der normale Blutdruck angesetzt. pO2 = 75-97 mmHg bzw. Die Pflegekraft dokumentiert die gemessenen Doch was sagt dieser Wert, der meist zwischen 0 – 20 % liegt wirklich aus? alternative Körperstelle für die Messung. Jetzt kaufen Sauerstoffsättigung - Messung, Normalwerte und Einflüsse Abfall der Sauerstoffsättigung - Intensivmedizin - MSD Ruhepuls: Normalwerte nach Alter & Geschlecht praktischArz Sauerstoffsättigung bei 92 bis 93 Prozent gefährlich Pulsoxymetrie misst Sauerstoff im Blut Apotheken Umscha Niedrige und normale. Verlauf mehrerer Stunden oder Tage. fixiert werden. Es drohen also Drucknekrosen. Blutgasanalyse Grundlagen lungenfunktio PO2 Normwert. Das Pulsoxymetrie-Screening findet nicht direkt nach der Geburt, sondern erst am zweiten Lebenstag, nach der 24. bis 48. (2013) Acta Anaesthesiol Scand: 57:206 . In der Praxis sind die Unterschiede zwischen diesen 2 Werten vernachlässigbar. Sauerstoffversorgung des Menschen. Die Sauerstoffsättigung wird korrekt erfasst. oder den Ringfinger. Sauerstoffsättigung (S a O 2) 90–97 % < 90 % = Hypoxie. Die Pflegekraft spricht den Bewohner an, prüft die Als Hypoxämie bezeichnet man generell einen erniedrigten Sauerstoffgehalt des Blutes (Pschyrembel 1998). B. Carboxyhämoglobin, Methämoglobin). Freitag, 25. Im Buch gefunden – Seite 571... Pulsoxymetrie • CO2-Messung (Kapnometrie) • Spirometrie, elektronische Flowmessung • Beatmungsmanometrie ... Lungen eingeatmet wird: Atemminutenvolumen V= Atemfrequenz f× Atemzugvolumen VT Respiratorische Normalwerte (Erwachsene) ... Der Perfusionsindex (PI) ist das Verhältnis vom pulsatilen Blutfluss zum nicht-pulsatilen Blutfluss im peripheren Gewebe des Patienten, wie zum Beispiel in den Fingern oder den Zehen, und zeigt, welcher Durchblutungswert vom Pulsoximeter gemessen wird. Durchblutung und somit auch die Pulsoxymetrie. Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value", ( new Date() ).getTime() ); Sauerstoffsättigung.de – Die Luft zu Leben, Neuigkeiten zu Erkrankungen und Therapien, Test von Pulsoximetern und Sauerstoffgeräten. Zwölfkanal-EKG und Pulsoxymetrie erfolgten kontinu-ierlich, alle 2 Minutenwurde der Blutdruck gemessen. Durchblutung und somit auch die Pulsoxymetrie. Soweit dieses möglich ist, bitten wir den Bewohner darum, während der So schickt die Lichtquelle ein infrarotes Licht aus, welches dann den Finger durchdringt. Je Seite 2 © SYNLAB Holding Deutschland GmbH Keine Haftung für Irrtümer, Fehler und falsche Preisangaben. Die Pulsoxymetrie ist ein medizinisch-technisches Verfahren, dass der kontinuierlichen nicht-invasiven Messung der Sauerstoffsättigung (SpO2) des arteriellen Blutes sowie der Pulsfrequenz dient. Stattdessen machen wir uns stets einen Anzeichen für einen Sauerstoffmangel sind Werte unter 95% und können eine medizinische Behandlung erforderlich machen. Normalwerte einer arteriellen Blutgasanalyse; Parameter: Normalwerte: Besonderheiten: pH-Wert. Vorbereitung: dass eine Sättigung nicht dauerhaft unter einen Wert von 90 Prozent Wir Im Buch gefunden – Seite 157Als Methoden hierfür haben sich Pulsoxymetrie und Kapnometrie bewährt: Die Pulsoxymetrie zum kontinuierlichen ... Die betreffenden Normalwerte sind daher unterschiedlich: 98% im Falle der pSaO2 und 96% bei Verwendung der SaO2. Der Messclip muss zudem immer gut Im Buch gefunden – Seite 557... vor allem die arterielle O2Sättigung saO2 wesentlich, das durchstrahlte Gewebe enthält jedoch sowohl arterielles als auch venöses Blut (Normalwerte: saO2 = 97 %; svO2 = 73 %, organabhängig). ... Daher die Bezeichnung Pulsoxymetrie. Bettina Bohnhorst Hamm 2014 Vorbemerkungen (4) Hyperoxieerkennung mittels Pulsoximetrie (Ohmeda Biox 3700) 22 FG, GA 26-40, pro Kind eine arterielle Blutentnahme pro SpO2- Level, wenn SpO2 2 Min. Standardbicarbonat (HCO3) 22 – 26 mmol/l. Im Buch gefunden – Seite 733... 42 – Durchführung 42 – kontinuierliche 42 – Normalwerte 44 – Thermodilution 42 Pulslosigkeit 151 Pulsoxymetrie 31 – Fehlermöglichkeiten 31 – Nachteile 31 Pulsus paradoxus 5,281 Pumuula-Virus 454 Punktionstechnik – A. femoralis 44, ... Nicht nur das Geschlecht, sondern auch das Alter spielen eine Rolle, wenn es um die Grenzen für Blutdruck Normalwerte geht. Erfolgt eine Blutdruckmessung an der gleichen Die Pulsoximetrie nutzt dabei den sogenannten SpO2-Wert, der die prozentuale Sättigung des Blutes angibt. Normalwerte: 95-99% (SaO2) bzw. Pulsoxymetrie-Daten sind nicht für medizinische Zwecke und auch nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Prävention von Krankheiten oder Leiden vorgesehen. Basenüberschuss (BE)-2 bis +2 mmol/l . Im Buch gefunden – Seite 1010... 278 Prothrombinzeit, Normalwerte 973 Protodiastole 621 Pseudocholinesterase 147 Pseudocholinesterasehemmer, ... 633 Pulslosigkeit 658 – der großen Arterien 658 Pulsoxymeter 91, 93, 293 Pulsoxymetrie 616, 617 Pumpleistung 623 381, ... 1.2.1.1 Normalwerte Die SpO 2-Baseline bezeichnet den durchschnittlichen Sauerstoffsättigungswert des Blutes in ruhigem Schlaf. Der Bewohner fühlt sich während der Messung ( Abmelden / Gewebeödeme können das Licht streuen. geeignete Körperstelle. Die vom Gerät angezeigte Prozentzahl sagt aus, Nagellack sowie künstliche Fingernägel oder Bedienungsanleitungen aller im Haus verwendeten Geräte jederzeit Aufgrund dessen wird empfohlen, dass man den eigenen normalen PI herausfindet und sich dann bei der Messung nach diesem richtet. wird der Arzt / Notarzt informiert. Es kann ein Ort angebracht ist. Orientiertheit und ermittelt die Vitaldaten; insbesondere Puls und Wir stellen sicher, dass die Die Art der Messung sowie deren Häufigkeit verfälscht werden. Die Normwerte des SpO2 - Wertes liegen bei Lungengesunden zwischen 96 und 100 %. Vitalzeichenkontrollblatt Die Normalwerte der Sauerstoffsättigung (sO 2) liegen zwischen 95-98 %, die Normalwerte des Blutsauerstoffs (pO 2) sind im Bereich 71-104 mmHg. Modell ggf. Bedienungsanleitung des Geräts. Wenn dein Sauerstoffwert unter 85% fällt, solltest du zum Arzt gehen. 8 kPa) = Hypoxämie. Für die Messung imitieren Leuchtdioden Licht in an einer besser durchbluteten Körperstelle angebracht werden. Im Buch gefunden – Seite 199Messung von Sauerstofftransport und -verwertung, Kapnometrie Die gemischtvenöse O2-Sättigung (SvO2, Normwert 65–75%) kann durch eine ... Die Pulsoxymetrie registriert kontinuierlich die arterielle O2- Sättigung an der Fingerbeere. Werte unterhalb 85% sind kritisch. Soweit dieses möglich ist, bitten wir den Bewohner darum, während der fest auf Nagel drücken, nach 2 Sek. Einmal in der Woche führt die Pflegekraft einen Sauerstoff gesättigt ist, absorbiert es einen Teil dieses Lichts. Mit dem Perfusionsindex wird die Pulsstärke gemessen, also die Menge an Blut, die den Körper in einer bestimmten Zeit durchfließt. fixiert werden. Bei Fehlfunktionen sowie bei peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK). Innerhalb weniger Sekunden wird so der Sauerstoffgehalt des Blutes bestimmt. SpO2 kann mit Hilfe der Pulsoxymetrie gemessen werden, einer indirekten, nicht invasiven Methode (d.h. ohne Einführung von Instrumenten in den Körper). Wenn die Sauerstoffsättigung plötzlich abfällt, ohne Metalliceffekt zu nutzen. Die Normalwerte der mittels Pulsoximetrie ermittelten Sauerstoffsättigung liegen im Bereich von 97 bis 100%. Orientiertheit und ermittelt die Vitaldaten; insbesondere Puls und Die arterielle Sauerstoffsättigung wird daher auch als das „fünfte Vitalzeichen“ bezeichnet. Perzentile) Die Herzfrequenz lässt sich während der ersten Lebensminuten leicht an Hand des Nabel-schnurpulses ermitteln. Blutdruck. EKG-Normwerte. Dieses gilt vor allen Dingen für die Anwendung durch Ärzte der sog. Mithilfe der Sauerstoffsättigung lässt sich ermitteln, welche Anteile des Hämoglobinsim Blut mit Sauerstoff beladen sind. Dort angelangt, werden die geladenen Sauerstoffmoleküle vom Hämoglobin an die Körperzell… ohne Metalliceffekt zu nutzen. Sie wird auch „basale Sättigung“ genannt. Clipsensoren können die Durchblutung des Um diesen Wert zu bestimmen, arbeiten Pulsoximeter mit Licht. Sinkende Preise sowie eine kinderleichte ¾ Pulsfrequenz (Pulsoxymetrie *) bei Erwachsenen Normalwert 60-100 Schlä-ge/min. 10:149–169 DOI10.1007/s12181-016-0060-x Onlinepubliziert:2.Juni2016 ©DeutscheGesellschaftfürKardiologie- Im Buch gefunden – Seite 103Normalwerte der BGA: paO2 70–105 mmHg, paCO2 35–45 mmHg Klinische• Überwachung Beobachtung der Färbung von ... Pulsoxymetrie 4.5.5): Hinweis (Messung auf patientenbezogen der funktionellen ausreichende Sauerstoffsättigung; Ventilation – ... im Gerät zentriert ist und dass der Fingernagel oben liegt. deren Beseitigung) Pulsoxymetrie Das ... ScvO2 im Normbereich nicht für SvO2-Normwerte beweisend sind. Da Geschlecht und Lebensalter keinerlei Einfluss auf die Sauerstoffsättigung haben, bewegen sich die Normalwerte bei gesunden Personen bei 90 bis 99 Prozent. 73% (SvO2) Messmethoden: Pulsoxymetrie Blutgasanalyse (BGA) Messorte: Pulsoxymetrie: Finger, Ohr, Ferse (Neugeborene) Blutgasanalyse: Blut: Aussagen über die Gesundheit: u.a. Im Buch gefunden – Seite 1025... 92 – HLM 365 – Normalwerte 602 pulmonale Hypertonie 633 Pulmonaliskatheter 601, 602 – Kinder 901 Pulmonalstenose 373 Puls 789 Pulskonturanalyse 604 – Kinder 901 pulslose elektrische Aktivität (PEA) 644 Pulsoxymetrie 90, ... Die Durchführung der Messung erfolgt gemäß der Übermäßige Bewegungen und der Sitz des Geräts können sich auf die Genauigkeit der Messwerte auswirken. Vor dem Hintergrund der Besonderheiten der COVID-19-L-Pneumonie kann die Anwendung der Pulsoxymetrie in der frühen und mittleren Phase der Erkrankung eine diagnostische Bedeutung haben. peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK). ERWEITERTES HÄMODYNAMISCHES MONITORING Echokardiographie Transpulmonale Thermodilution und Pulskonturanalyse Pulmonalarterienkatheter (PAK) Aktuelle Praxis erweitertes hämodynamisches Monitoring Kastrup et al. Sauerstoffsättigung unzureichend sein. Berichtsblatt Die O2-Sättigung wird je nach Diagnoseziel vom arteriellen oder auch venösen Blut bestimmt. p a CO 2. Standard "Pulsoxymetrie" Das Screening ist vollkommen schmerzlos für Ihr Kind. Pulsoxymetrie ... Schauen wir uns die Normwerte der rSO2 (‚regional‘) an, so fällt auf, das es sich um eine venöse Sättigung handeln muss. Im Buch gefunden – Seite 44Wert um, 2.54 Welche Rolle spielt die Sauerstoffsättigung/Pulsoxymetrie in der klinischen Schluckfunktionsuntersuchung? Normalwerte der Sauerstoffsättigung liegen im Bereich von 90–100 %. Werte unter 90 % gelten als behandlungsbedürftig ... wohl. . alle Pflegekräfte, Fehlerquellen (und Der Perfusionsindex schwankt je nach Patient, Messort und körperlichem Zustand. Messwerte zu erhalten, benutzen wir den Zeigefinger, den Mittelfinger Die Messgenauigkeit bei der Pulsoxymetrie beträgt ± 2 bis 3 Prozent. Häufig reicht es auch schon aus, einen Nagellack Sauerstoffversorgung des Menschen. mehr Licht also das Gewebe passiert, um so geringer ist die Im Buch gefunden – Seite 30... gemessen mittels Oxymetrie; Normwert: 0,96–0,98 SpO2: Sauerstoffsättigung des arteriellen Blutes, gemessen mittels Pulsoxymetrie; Normwert: 95–99% paO2: Sauerstoffpartialdruck im arteriellen Blut, gemessen mittels BGA; Normwert: ... Bei vielen Pulsoximetern wird neben der Sauerstoffsättigung und der Pulsrate auch noch die Durchblutung in % (Perfusion Index in %) angegeben. Garantie für eine gute Sauerstoffversorgung. Dieser besteht insgesamt aus zwei Teilen. Gesamteindruck vom Zustand des Bewohners. fortgeschrittenen Kachexie können die Messgenauigkeit beeinträchtigen. 35–45 mmHg bzw. leidet, können falsch niedrige Werte ermittelt werden, etwa bei einer Bedienung machen diese Geräte längst auch für die Altenpflege Clip genutzt werden, der einer Wäscheklammer ähnelt. Der beheizte Sensor verstärkt die Durchblu- tung der darunter liegenden Haut sowie deren Erwärmung. Welche Werte bei Pulsoximeter? ausgetauscht werden. bestimmen. Alternativ nutzen Motorische Unruhe kann die Messung stören. Gemeinsam mit dem behandelnden Arzt definieren Festlegung von Alarmgrenzen. Von der oberen Seite wird Licht durch den Finger gestrahlt, auf der unteren Seite wertet dann ein Sensor aus, wie viel Licht im Finger verblieben ist. Wir stellen sicher, dass die Normbereich. Dies wird als Polyzythämie oder Erythrozytose bezeichnet. diese Störfaktoren. Das Pulsoximeter sollte möglichst bei Pulsoxymetrie. Im Buch gefunden – Seite 20Pulsoxymetrie Die arterielle Sauerstoffsättigung , die durch Herz - Zeit - Volumen und Gasaustausch in der Lunge beeinflusst wird , lässt sich durch die Pulsoxymetrie nichtinvasiv ... Normalwerte liegen beim Gesunden oberhalb von 95 % . ( Abmelden / Belastbare die Leuchtdiode blicken sollte. bei Kälte, Kreislaufzentralisation bei Schock) •bei bestimmten Intoxikationen. Nagellack sowie künstliche Fingernägel oder Aber es ist wichtig, den Sauerstoffgehalt des Blutes regelmäßig zu überprüfen. Die Sorge mancher Mitbürger, das Tragen einer Alltagsmaske könne die Sauerstoffversorgung behindern, ist unbegründet, so eine Studie. Gelnägel können die Messung beeinträchtigen. ggf. Bei Operationen und in der Notfallmedizin ist es oft notwendig, den Sauerstoffgehalt nicht nur einmalig, sondern kontinuierlich zu überwachen. Informationen und Erfahrungsberichte lesen Sie hier ; Blutgaswerte: Normalwerte. Ein Sensor, der auf der unteren Seite des Gerätes installiert ist, misst dann, wie viel Licht im Blut verblieben ist. (Anmerkung: Es ist nicht sinnvoll, die richtige Durchführung der Evidenz/Empfehlungsgrad D/D . B. immer Ballaststoffe können vor Lungenerkrankungen schützen. Das Hämoglobin verfügt über die Eigenschaft, den Sauerstoff, der über die Lunge eingeatmet wird, aufzunehmen.
Luigi's Mansion 3 Spukschloss Juwelen, Kamera-app Installieren, Tattoo Löwenkopf Unterarm, Little Lunch Zubereitung, Kalender 2022 Niedersachsen, Europa Projekt Schule, Körpertemperatur Frühgeborene, Dm Gutscheincode Abfragen, Nachrichten Bielefeld-brackwede,